Webseite der Deutschen Post gehackt?

1

Ist die Webseite der Deutschen Post einem Hacker zum Opfer gefallen oder versucht man etwa ungewöhnlich komisch zu sein? Egal was der Grund ist, wer die Leistungsübersicht „Briefe/Postkarten“ der Post besucht und ganz herunterscrollt, dürfte eine kleine Überraschung erleben.

Screenshot der entsprechenden Stelle auf der Post-Webseite

Auf der Webseite der Deutschen Post unter Leistungsübersicht „Briefe/Postkarten“ findet man die Preise und Informationen zu den Dienstleistungen der Post. Ganz unten auf der Seite findet sich der Bereich für Postkarten. Während die erste Abbildung die maximale und minimale Größe einer Postkarte zeigt (aber keine Maße angibt) sorgt die zweite Abbildung und die dazugehörige Bildunterschrift für Verwirrung: „Das minimale Flächengewicht einer Postkarte hat die Stärke einer klassischen Postkarte. Das maximale Flächengewicht einer Postkarte hat die Stärke einer klassischen Pommesschale.“

Die Post gibt also minimales und maximales Flächengewicht einer Postkarte in vergleichender Größe an und vergleicht das maximale Flächengewicht mit einer klassischen Pommesschale. Lustig? Verwirrend? Webseite gehackt? Auf jeden Fall interessant!

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: deutschepost.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

  1. Bernd

    Eine Definition des Flächengewichtes mit einem bekannten Gegenstand muss ja nicht ungewöhnlich sein. Denkt man daran, dass die ersten Maßeinheiten auch von der „Elle“, also dem Armknochen des Menschen abstammen. Aber: Die „Elle“ wurde abgeschafft, da es sowohl längere, wie kürzere Arme gab. Nun – im Selbstversuch habe ich gestern überprüft wie eine „klassische“ Pommesschale aussieht. Und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man das Flächengewicht am besten mit einer „leeren“ Pommesschale bestimmt. Ein Klacks Soße und die ganze Kalkulation ist zum Teufel. Dies nur als Tipp für alle Flächengewichtsberechner. 😉

Leave A Comment