Auf seinem gestrigen Event hat Apples Steve Jobs im Rahmen des „Back to the Mac“ Mottos nicht nur ein Update des MacOS X Betriebssystems auf die VErsion 10.7 mit dem Codename „Lion“ (Löwe) angekündigt, sondern auch ein 11 Zoll MacBook Air sowie die neue iLife 11 und FaceTime für den Mac.

Steve Jobs und seine Mitarbeiter bei Apple haben gemerkt, dass die Mac-Sparte für rund ein Drittel des Umsatzes sorgt und man daher ein lange Überfälliges Update für die Mac-Hardware sowie Software bringen sollte. Genau dies hat man gestern ab 19 Uhr deutscher Ortszeit getan. So stellte man nicht nur die „Lion“ Version von MacOS X 10.7 vor, sondern auch die Software iLife 11 mit verbessertem iPhoto, iMovie und Garageband. Das MacBook Air wurde nach zwei Jahren erneuert und kommt sowohl in der 13 Zoll Version wie auch beim kleinen Bruder mit 11 Zoll mit aktueller Hardware und Flash-Speicher, sodass die Geräte „immer an“ sind.
Drei Hauptpunkte stehen beim im Sommer 2011 erscheinenden MacOS X 10.7 im Fokus: Multitouch-Unterstützung über Eingabegeräte wie die Magic Mouse oder das Magic Trackpad, Darstellung der Apps auf mehreren Home-Screens (genannt „Launchpad“) sowie die Tatsache, dass es in Zukunft einen Mac App Store gibt, indem Entwickler ihre Apps einstellen und Mac OS Anwendern darüber anbieten können. Erscheinen soll der Löwe im Sommer 2011.

Über die Neuerungen von iLife 11 informiert ein ausführlicher Artikel bei den Kollegen von Macwelt. Zu erwähnen ist allerdings, dass die Produkte teilweise große Neuerungen erfahren und viele neue Features unterstützen. Zudem wird in Zukunft FaceTime auch auf dem Mac sowie MacBooks (wenn diese mit Webcam ausgestattet sind) möglich sein. FaceTime wird dabei allerdings nicht wie erwartet in iChat integriert, sondern es gibt eine eigene App dafür – die Betaversion ist bereits über die Apple-Webseite zu beziehen.
Zu guter Letzt bot Steve Jobs mit seinem „one more thing“ das neue MacBook Air 13 Zoll vor. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus MacBook und iPad – weil das neue Air nur Flash-Speicher besitzt und somit wie das iPad immer an ist und sofort damit gearbeitet werden kann. Trotzdem liegt die Akkuleistung mit rund 7 Stunden bei normaler Nutzung im guten Bereich. Die Standby-Zeit beläuft sich auf rund einen Monat. Das Air ist ab sofort über die Apple Webseite zu beziehen und kommt nicht nur als 13 Zoll Version. Der „jüngere Bruder“ so Steve Jobs, ist 11,6 Zoll klein und hält in etwa die gleiche Zeit mit einer Akkuladung durch. Die Preise beginnen bei 1000 US-Dollar. Weitere Informationen auf der Apple Webseite oder Macwelt.de (Daniel Schürmann | Quelle: macwelt.de)
DiscussionEin Kommentar
Pingback: Back to the Mac: Neues @ Video News