MagCloud erweitert Funktionsumfang seines Web-Viewers

0

Die amerikanische Print-On-Demand-Plattform MagCloud, ein Selbstveröffentlichungsdienst von HP, aktualisiert den eigenen Web-Viewer für eingestellte Publikationen. Der Dienst von Hewlett Packard bietet jedem registrierten Benutzer die Möglichkeit, eigene Publikationen in Form einer PDF-Datei im MagCloud-Portal kostenfrei oder gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen. Interessierte Leser können wahlweise die PDF-Datei herunterladen oder sich das Produkt als On-Demand-Druck über einen zertifizierten HP-Dienstleister drucken und liefern lassen.

Während neben dem Download des PDF auch Apps für mobile Endgeräte zur Verfügung stehen, mit dem die Publikationen gelesen werden können, steht MagCloud nun zusätzlich ein verbesserter Web-Viewer zur Verfügung, der ein einfacheres und intuitiveres Leseerlebnis bieten soll. Im Lesemodus lassen sich Seiten nun vergrößern, verkleinern, drehen oder im Einzel-, Doppelseiten- oder Vollbildmodus betrachten. Direkt aus dem Viewer können zudem  gedruckte Exemplare geordert oder ein PDF lokal gesichert werden. Innerhalb einer Ausgabe ist nun über den Web-Viewer eine Verlinkung auf andere Inhalte möglich, etwa bei integrierten Anzeigen oder auf weiterführende Informationen im Web.

Gedruckte Exemplare werden übrigens On-Demand von HP-zertifizierten Indigo-Partnern produziert und nach Hause geliefert, HP ermöglicht damit eine weltweite Lieferung in gleichbleibender Qualität. Das in den HPLaps entstandene Projekt ist aktuell allerdings nur in einer englischen Version verfügbar, ob zukünftig ein lokalisierter Dienst zur Verfügung steht, ist momentan nicht abzusehen.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment