Managed Print Services auf der CeBIT

0

Nach dem erfolgreichen Auftakt zur CeBIT 2011 geht der Managed Print Services Park (MPS) nun in die zweite Runde. Vom 6. bis 10. März 2012 präsentieren namhafte Anbieter aus dem Bereich Output-Management Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Druckinfrastrukturen nachhaltig optimieren können. Im Fokus des MPS-Parks in der Halle 3 stehen Neuentwicklungen aus Planung, Implementierung, Betrieb, Wartung und Erneuerung von Druckumgebungen.

Bildquelle: CeBIT.de

Für die kommende Veranstaltung haben sich bereits zahlreiche neue Firmen angemeldet. So werden unter anderem Brother, Samsung, Sharp und Triumph Adler erstmals im MPS Park vertreten sein. Außerdem erwartet das Fachpublikum ein erweitertes, eigens auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Veranstaltungsprogramm.

Im House of CIOs in der Halle 4 wird am CeBIT-Dienstag, 6. März, ein Workshop zum Thema Multi-Sourcing und Business Process Outsourcing (BPO) angeboten. Geschäftsführer und C-Level-Entscheider können sich herstellerneutral über das Potenzial von MPS informieren.

Am Messe-Mittwoch, 7. März, findet erstmalig ein Treffen des Anwenderkreises Managed Print Services (MPS) / Managed Document Services (MDS) statt. Der Anwenderkreis ermöglicht den informellen Austausch von Anwendern untereinander. Eingeladen sind Einkäufer und Projektmitarbeiter aus Anwender-Unternehmen, die den Bereich Büro-Druckinfrastruktur, Office Output Management oder Managed Services betreuen oder sich dafür interessieren. Im Fokus des ersten Treffens stehen Best Practices im Bereich „Ausschreibungen Druckinfrastruktur“. Anmeldungen für Interessierte und weitere Informationen zum Anwenderkreis gibt es hier

Wie schon im vergangenen Jahr richtet der Bundesverband Bürowirtschaft (BBW) seine Arbeitstagung „forum bürowirtschaft“ auf der CeBIT aus. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 8. März im Saal Europa, Tagungsbereich Halle 2 auf dem hannoverschen Messegelände statt. Sie steht unter dem Titel „Managed Print Services – Gutes Personal ist das stärkste Verkaufsargument“. Nur mit hoch qualifizierten Mitarbeitern kann die komplexe Software- und Prozess-Umgebung für MPS an den Kunden gebracht werden. Daher sind Persönlichkeitsprofil, Qualifikation, Recruiting und Leistungskriterien Schlagworte der diesjährigen Tagung. Das gesamte Programm mit Anmeldung steht hier zum Download zur Verfügung.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: cebit.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment