Marketing im Jahr 2009

0

(05. November 2008 – ds) „Das Wichtigste für uns ist, dass Europa kreativ ist, wenn wir überleben wollen. Denn sonst braucht kein Mensch mehr das Abendland“. Dieses Statement von Modezar Karl Lagerfeld ist die Ouvertüre zum neuen Jahrbuch Marketing 2009, das in diesem Jahr unter dem aktuellen Motto „Die Magie der Marken“ steht.

Die Marke ist heute das Megathema im Marketing. Denn viele Marken verfügen heute über einen materiellen Wert und eine globale Präsenz, die noch vor 20 Jahren unvorstellbar war. Marken faszinieren, versprechen höhere Qualität und soziale Abgrenzung. Sie sind berühmt, begehrt und profitabel. Aber was macht die Magie einer Marke aus? Spannende Antworten auf diese Frage geben im neuen Jahrbuch Marketing 2009 Porsche-Vorstand Klaus Berning, Bettina Würth, Beiratsvorsitzende des Schraubenimperiums Würth, Willy Bogner, Chef des Edel-Fashion-Labels Bogner, und Christoph Haas, Marketing Manager von Harley-Davidson Schweiz.

Außerdem geht es in der "Marketing-Bibel" diesmal um neue Ansätze in der Innovationsforschung, um faule Umweltschützer oder um Sinn und Unsinn in der Marktforschung, um die neue Medien-Demokratie und um Marken-Erosion, um Werbung in Computer-Spielen und die Evolution der Suche im Web, um Live-Marketing, Kundenaktivierung und vieles mehr.

Als Autoren ebenfalls mit dabei:

Tim Cole, Publizist
Tony Douglas, BMW Group
Prof. Dr. Gunter Dueck, IBM
Frank Bodin, EURO RSCG
Friedhelm Lammoth, Werber und Ehrenpräsident DDV
Claudia Langer, Utopia
Jean Etienne Aebi, Präsident ADC Schweiz

Professor Christian Belz von der HSG St. Gallen
und viele mehr.

Das Jahrbuch vermittelt auf 250 Seiten Marketingwissen für die Zukunft. Der Verkaufspreis liegt bei 38,- €.
 

Link:
Kontakt und Bezugsquelle Deutschland

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment