MarkMonitor: Markenschutz-Lösung

0

MarkMonitor bietet weitreichende Lösungen und Services für den Schutz von Marken, Unternehmenswerten und Erträgen vor Online-Risiken. Das Unternehmen hilft bei der Bekämpfung von Online-Betrug, Markenmissbrauch und nicht autorisierten Kanälen. Anhand eines Beispiels wollen wir Ihnen die Software-Lösung vorstellen.

Quelle: Pixelio // Fotograf: Oleg Rosental

Aktuell nutzen laut Aussage von MarkMonitor Über die Hälfte der „Fortune-100„-Unternehmen vertraut beim Online-Markenschutz auf Lösungen von MarkMonitor. Ein Unternehmen welches MarkMonitor bereits erfolgreich eingesetzt hat, ist Snap-on.

In der Welt der Werkzeuge ist Snap-on so etwas wie der ultimative Standard. Das Unternehmen steht für Qualität, Wert und Innovation. Zugleich ist Snap-on laut Unternehmensangaben führender Anbieter von Handwerkzeugen, Geräten für die Fahrzeugdiagnose und Werkstattausrüstung wie zum Beispiel Hebebühnen. Zu den Marken des Unternehmens zählen Snap-on, Mitchell1, Blue-Point und CDI Torque Products. Bis vor Kurzem ging man Online-Vergehen bei Snap-on mit Hilfe eines reaktiven, manuellen Prozesses nach. Dann entschied sich das Unternehmen, die integrierte Markenschutzplattform von MarkMonitor zu nutzen, die unter anderem Lösungen für das Management des Domain-Portfolios und den Schutz der Online-Vertriebskanäle bietet. Der erzielte Geschäftsnutzen: In nur sechs Monaten wurden Waren im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar von Webseiten entfernt und 4.900 illegale Auktionen gestoppt.

Bevor auf MarkMonitor gesetzt wurde, gab es bei Snap-on kaum durchgehende Strukturen, kein zentrales Datenmanagement und auch keine einheitliche Strategie für das Aufspüren von Rechtsverletzungen. Stattdessen wurde mit manuellen Prozessen gearbeitet. Größtzes Problem: Tausende von Markenmissbrauchsfällen, weil Personen, die Auktionen veranstalteten, illegal geschützte Snap-on Fotos und Texte kopierten und verwendeten. Vor dem Hintergrund der immer beliebteren Online-Auktionen hatte Snap-on sich deshalb das Ziel gesetzt, die geistigen Eigentumsrechte des Unternehmens ebenso zu schützen wie die Snap-on Lizenznehmer.

Darum entschied man sich für die integrierte Markenschutzplattform von MarkMonitor. Die erzielten Resultate sind überaus unternehmensrelevant. In nur sechs Monaten wurden Waren im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar von Webseiten entfernt und 4.900 illegale Auktionen gestoppt. Auch die illegale Nutzung von Bildern und Texten konnte nahezu eliminiert werden. Im ersten Monat wurden noch 1.000 Missbrauchsfälle gezählt, in denen alte Snap-on Katalogfotos gescannt und Texte kopiert wurden, um mit Hilfe dieses geschützten Materials unsere Produkte zu verkaufen. Durch MarkMonitor verfügt Snap-on nun über Systeme, die derartige Aktivitäten automatisch erkennen und abstellen. .

Snap-on verfügt heute über ein Gateway – ein Portal – über das alle Online-Verstöße erkannt, gemanagt, dokumentiert und abgestellt werden: MarkMonitor. Darüber gibt es ein hohes Maß an Information und Transparenz, was unternehmensweit einen nachhaltigen Schutz vor Online-Markenmissbrauch gewährleistet.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: MarkMonitor Webseite/Case Studies)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment