Der Einstieg in den Cloud-Markt mit den Produkten Adobe Creative Cloud und Document Cloud gilt als eine der treibenden Entwicklungen des Unternehmens. Bis heute konnten über 10 Millionen Abonnenten für das Creative Cloud-System gewonnen werden.
Im Fiskaljahr 2020 verzeichnete Adobe einen Unternehmensrekordumsatz von 12,87 Milliarden US-Dollar. Dies ist eine Steigerung von 15 % gegenüber den Umsatzzahlen des Geschäftsjahres 2019 und über eine Milliarde US-Dollar mehr. Darüber hinaus ist der Rekord von 2020 fast das Dreifache des Umsatzes aus dem Jahr 2013, der bei knapp über 4 Mrd. US-Dollar lag.
Das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 stellte mit einem Nettogewinn von 2,3 Mrd. US-Dollar ebenfalls einen Rekord für Adobe dar. Das ist eine Steigerung von 135 % gegenüber dem Vorquartal und 105 % mehr als der bisherige Rekord von 1,1 Mrd. US-Dollar, der in Q2 desselben Jahres aufgestellt wurde.
Adobe ist immer noch eine tragende Säule der Software-Industrie. Nicht zuletzt, weil das Unternehmen stark in seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) investiert hat. Im Jahr 2020 gab Adobe 2,19 Mrd. US-Dollar für F&E aus, verglichen mit 863 Mio. US-Dollar im Jahr 2015 – eine Steigerung von über 150 %.
