Das Geschäft mit Internetzugängen im Festnetz erreicht in Deutschland einen neuen Rekordwert. Der Umsatz steigt im Jahr 2011 um 2 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro, so eine aktuelle Prognosen. Das Geschäft mit Internetzugängen legt somit auf hohem Niveau zu, was vor allem für Diensteanbieter im Internet ein gutes Zeichen ist: Mehr potentielle Kunden, mehr Umsatz.

Fast zwei Drittel (64 Prozent) des Marktes entfällt auf private Haushalte, die im Jahr 2011 voraussichtlich 8,7 Milliarden Euro für ihren Internetzugang ausgeben. Das entspricht einem Plus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Internetzugangsmarkt für Geschäftskunden legt um 1,7 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu. Der Marktanteil der geschäftlich genutzten Internetanschlüsse liegt bei 36 Prozent.
Anbieter profitieren von weiter steigenden Nutzerzahlen. Rund 51 Millionen Bundesbürger sind derzeit online, das entspricht 72 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es eine Millionen Internetnutzer mehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verfügen heute 91 Prozent der Haushalte über einen Breitbandanschluss. Dabei sind die Haushalte in den Neuen Bundesländern mit 86 Prozent etwas schlechter versorgt als die alten Bundesländer mit 92 Prozent.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)