MARKT: KODAK PRINERGY ON DEMAND BUSINESS SOLUTIONS

0

Es ist nicht so einfach, kaufmännische und produktionstechnische Workflows unter einen Hut zu bekommen. Kodak versucht es nun mit den Softwareanbietern Microsoft, PrintVis und VPress. Das Ziel ist eine umfassende Softwarelösung für Anwendungen jeder Größe zu entwickeln.

Die Prinergy On Demand Business Solutions soll eine skalierbare, automatisierte End-to-End-Lösung sein, die die Anforderungen von der Bestellung bis hin zur Beschaffung und Bezahlung abdeckt. In einer Cloud-basierten Lösungsplattform lassen sich CRM und ERP mit Web-to-Print und dem Produktionsworkflow Prinergy kombinieren.

Das gesamte Paket wird auf Microsoft Azure gehostet. Die druckspezifische ERP-Komponente, die auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basiert, stammt von PrintVis, während VPress Funktionen für Web-to-Print, E-Commerce-Storefront und VDP-Authoring bereitstellte.

Alle diese Komponenten müssen selbstverständlich eingerichtet und auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Es ist von Anfang an darauf zu achten, dass für die Vernetzung von Auftragsmanagement und Produktion Spezialisten aus allen Abteilungen mit am Tisch sitzen. Das bestätigt auch Helmut Elsner, Geschäftsführer der CTM Computer Technik Marketing GmbH aus Stuhr. Das Systemhaus ist in Deutschland einer der führenden Integratoren für PrintVis. „Für uns hat sich nicht viel geändert, die Projekte müssen durchdacht werden und es ist seitens der Unternehmen Anstrengung notwendig, damit die Vernetzung funktioniert,“ sagte uns Helmut Elsner im Gespräch.

Es ist gut, wenn ein Anbieter wie Kodak eine Lösungsplattform offeriert und sich um die Integration, IT-Administration und laufende Wartung durch Managed Services kümmert. Ein Thema, welches in vielen Projekten eine große Rolle spielt, und für das nicht alle Druckereien ausreichend aufgestellt sind.

Summary
MARKT: KODAK PRINERGY ON DEMAND BUSINESS SOLUTIONS
Article Name
MARKT: KODAK PRINERGY ON DEMAND BUSINESS SOLUTIONS
Description
Es ist nicht so einfach, kaufmännische und produktionstechnische Workflows unter einen Hut zu bekommen. Kodak versucht es nun mit den Softwareanbietern Microsoft, PrintVis und VPress. Das Ziel ist eine umfassende Softwarelösung für Anwendungen jeder Größe zu entwickeln.
Author
Publisher Name
Beyond-Print.de

Max Spies, ein echter Schweizer Degen, ist Drucktechniker und Betriebswirt. Als ERP-Spezialist der zipcon consulting GmbH recherchiert er entlang der gesamten Wertschöpfungskette und steigt in die Tiefen der Unternehmensbereiche ein. Menschen, Prozesse und Werkzeuge sind ihm bei seinen Betrachtungen in gleichem Maße wichtig. Mit Neugier, Rückgrat und einer Portion Allgäuer Streitlust erarbeitet er sich die Informationen. Seine verständlichen Expertisen sind die Grundlage für ergebnisorientierte Konzepte in den Kundenprojekten. Max Spies ist seit 35 Jahren in der Druckindustrie, war als Journalist bei „Deutscher Drucker“ tätig und schreibt Gastbeiträge für die Fachmagazine „Druckmarkt“ sowie „Grafische Revue Österreich“. Vor seiner Zeit bei zipcon war er für einen ERP-Software Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und ist als aktiver Netzwerker in diesem Wirtschaftsraum bestens orientiert. (Profile auch bei Xing, LinkedIn)

Leave A Comment