(19. August 2008 – ds) Die Vorstellung eines menschenähnlichen Roboters verfestigt sich immer weiter. Jetzt haben Entwickler zweier Universitäten aus den USA eine neue Kamera entwickelt, die dem menschlichen Auge nachgebaut ist. Die Aufnahmen mit dieser Kamera sollen besser als alle bisherigen Systeme sein.
Aktuelle Kameras nehmen Bilder mit flachen Sensoren war. Dies führt zu Verzerrungen, da unser Auge leicht gekrümmt Bilder sieht. Auch die neue Kamera nimmt Bilder nun dank eines gekrümmten Sensors so auf. Dabei ist die Kamera auch in etwa so groß wie ein menschliches Auge. So ist gewährleistet, dass das Auge annähernd gleiche Bilder liefert wie ein echtes menschliches Auge. Außerdem könnte man so die Forschung für künstliche Retinas vorantreiben, so die Entwickler. Für die Zukunft steht nun die größte Problemlösung an: Die korrekte Weitergabe der Daten an das menschliche Gehirn.
Link:
www.idtechex.com