Boing Boing Reporter Rob Beschizza hat kürzlich zwei Abteilungen des Library of Congress besucht, die sich mit der Erhaltung unserer Erinnerungen und Kultur befassen: die „Preservation Research and Testing Division“ in Washington DC, und das National Audio-Visual Conservation Center in Culpeper.

Dort hat der Reporter den Mitarbeitern über die Schulter geschaut und gesehen, welche Geräte und Gadgets zum Einsatz kommen, um die Erhaltung unserer Medien sicherzustellen. Darunter fallen nicht nur Bücher und Zeitungen sondern auch Tonaufnahmen und Videos die in unserer Gesellschaft produziert wurden. Im links abgebildeten Foto sehen Sie zum Beispiel eine Mitarbeiterin die mit einem Hightech-Scanner die chemischen Komponenten eines jahrhunderte alten Buches untersucht und erfasst. Damit will man in Erfahrung bringen, wie man solche Kulturgüter länger und besser erhalten kann.
Der Bericht und die Galerie dazu von Beschizza verdienen es wirklich, gelesen zu werden, schon alleine um zu erfahren, wie viel Arbeit darin steckt, 190 Millionen Gegenstände für die Zukunft zu erhalten. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)