Vor einer Woche berichteten wir bereits von den aktuellen Gerüchten rund um ein Facebook-Smartphone. Nun äußerte sich Facebooks Chief Operating Officer Sheryl Sandberg zu den Gerüchten und klärt auf, was tatsächlich in Planung ist.

Sandberg ging in einer Podiumsdiskussion mit der ‚Huffington Post‘ erst auf den aktuellen Kinofilm „The Social Network“ ein, der in den kommenden Tagen in die deutschen Kinos kommt. Laut Sandberg merke man dem Film an, dass er in Hollywood produziert wurde: „Der Film ist sehr unterhaltsam“, so Sandberg. „Doch im echten Leben hat Mark mit seinen Freunden vor einem Rechner gesessen und Pizza bestellt. Wer würde sich das zwei Stunden lang anschauen?“
Weiterhin ging man auf das aktuelle Smartphone-Thema ein. „Zu sagen, dass die Mobilwelt sehr groß wird, ist dumm. Sie ist groß und wird immer größer“, erklärte Sandberg in Bezug auf Facebooks Pläne für mobile Geräte. „Wir wollen Facebook für jedermann auf allen Geräten verfügbar machen. In einer Welt mit so vielen Mobiltelefonen und Providern ist das sehr kompliziert, sogar die Display-Größe ist unterschiedlich. Man muss also mit jedem Gerät arbeiten, um Apps zu entwickeln“.
Wie schon der Film ist die Realität in Bezug auf die Smartphone-Pläne langweiliger als man vermutete. Man arbeitet mit Herstellern von Mobilfunkanbietern zusammen, um die soziale Plattform fit für mobile Geräte zu machen.
Facebooks Chief Technology Officer Bret Taylor bestätigte diese Theorie. So erklärte er auf der Web 2.0 Expo, dass man derzeit mit einigen Unternehmen spricht, um Facebook in Smartphones zu integrieren. „Ich denke, dass einige dieser Konversationen falsch ausgelegt werden und dann Dinge darstellen, die sie nicht sind“, so Taylor. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)