Lange hat Apple nicht gebraucht: schon im vergangenen Quartal (Juli bis September 2010) wurden mehr iPads als Macs verkauft und ebenfalls mehr iPhones als iPods. Insgesamt konnte Apple 20 Milliarden US-Dollar damit an Umsatz generieren und zeigt sich sehr zufrieden.

Gestern gab Apple seine Quartals- und Verkaufszahlen bekannt. Demnach konnte man 3,9 Millionen Macs in drei Monaten absetzen (ein neuer Rekordwert und ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr von 27 Prozent) und zeitgleich 4,19 Millionen iPads verkaufen. Zudem wurden 14,1 Millionen iPhones an den Mann und die Frau gebracht. Damit konnte man fast die doppelte Anzahl an Smartphones verkaufen als im letzten Quartal des Jahres 2009. Durch diese Verkaufszahlen vermeldete Apple einen neuen Umsatzrekord von rund 20 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 4,3 Milliarden US-Dollar.
Die 14,1 Millionen verkauften iPhones entsprachen dabei zugleich der Zahl der produzierten Geräte, so Apple – man hätte durchaus mehr verkaufen können. Insgesamt gibt es nun 125 Millionen iOS Geräte (iPad, iPhone und iPod Touch) – im kommenden Monat werden diese Geräte ein Update auf iOS 4.2 erfahren. Im Fokus dieses Updates steht die Druckfunktion.
Das derzeit laufende 4. Quartal dieses Jahres dürfte vermutlich noch weitere Zuwächse in allen Bereichen bringen, sodass sich Apple auf ein schönes Jahresabschluss freuen werden darf. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)