Mehr Akkulaufzeit mit Umgebungslicht

0

(23. Februar 2009 – ds) LCD-Fernseher und herkömliche Displays erzeugen durch Strom künstliches Licht. Nun soll eine neue Technik das vorhandene Umgebungslicht nutzen, um so Strom zu sparen. Die Technik soll vor allem in Laptops zum Einsatz kommen und zu längerer Akkulaufzeit verhelfen.

Das Startup Pixel Qi, hat eben solche Displays angekündigt. Pixel Qi ist ein Ableger des OLCP-Projekts. Die neuen Displays sollen die Akkulaufzeit um bis zu 50 Prozent verbessern, und absorbieren dazu das Umgebungslicht, um den Bildschirm zu erhellen. "Statt die Hintergrundbeleuchtung im Kampf gegen das Sonnenlicht oder die Bürobeleuchtung zu verstärken, nutzen wir das Umgebungslicht", sagte Mary Lou Jepsen, Chefin von Pixel Qi. So kommen Notebooks die bisher 3 Stunden Akkulaufzeit lieferten bis zu vier einhalb Stunden mit einer Akkuladung aus.

Negativ ist die neue Technik wohl nur bei der Wiedergabe von Filmen in dunklen Räumen, jedoch ist die neue Technik eher für den Büroeinsatz gedacht. Erste Prototypen werden bereits hergestellt und sollen in den kommenden Monaten an die Hersteller verteilt werden. Mitte 2009 sollen die ersten Displays in 10 Zoll-Laptops verbaut werden.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment