Auf der GraphExpo hat Metrix Software die neue Version seiner Lösung für automatisierte Auftragsplanung und Druckbogenausgabe Metrix v2012 vorgestellt. Nun ist die Version offiziell verfügbar. Neben einer Vielzahl neuer Funktionen sticht besonders das Preview Modul hervor, das bereits bei der Planung eine optische Kontrolle der Auftragsplaner und Kundendienstmitarbeiter erlaubt.
Mit dem Metrix Content Previews Modul unterstützt die Software nun direkt bei der Bestückung der Druckbogen den Bearbeiter mit einer visuellen Kontrollfunktion um inhaltliche Probleme wie fehlenden Beschnitt oder bei der Farbdeckung frühzeitig zu erkennen. Bevor die Dokumente in der Druckvorstufe angelangen, ist so schon eine Klärung mit dem Kunden möglich, um wichtige Zeitverluste und Maschinenstillstand zu minimieren.
Rohan Holt, President und CEO von Metrix Software, sagt: „Viele unserer Anwender haben sich die Preview-Funktion gewünscht, und wir sind froh, dass wir die beste Preview Engine integrieren konnten, die es zur Zeit gibt. Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen, in denen mit Metrix produziert wird, überträgt derzeit den Inhalt in einem späten Stadium der Produktion. Allerdings ist es auch wertvoll für sie, eine Inhaltsvorschau zu bekommen und so entsteht ein Anreiz, inhaltliche Arbeitsvorgänge nach vorn zu verlagern. […]“
Darüber hinaus kommt die neue Version mit einigen weiteren Verbesserungen
– „Drag&Drop“ für PDF-Dateien
– Unterstützung von Mac OS X 10.8
– besserer CSV-Import
– verbesserte Cross-Plattform-Unterstützung für verlinkte Inhalte
– Optionen für anamorphische Seitenskalierung und Beschnittsmarken-Handling
– N-Up-Folding-Möglichkeiten für Kunden mit N-Up-Binding-Modul
– verbesserte Integration von Rampage und Esko Prepress Workflows
– verbessertes Metrix User Interface
Metrix-Produkte werden in Deutschland unter anderem durch Impressed vertrieben. Das Update auf Version v2012 ist für Bestandskunden kostenpflichtig.