Microsoft hat im Rahmen eines Launch-Events mit dem verheißungsvollen Namen „Beauty of the Web“ die aktuelle Betaversion des Internet Explorer 9 (IE9) der Öffentlichkeit vorgestellt. Microsoft ordnet sich mit dem neuen Browser nun auch dem Trend des reduzierten Designs, den Google losgetreten hat, unter.

In Redmond, dem Firmensitz von Microsoft wird darüber hinaus vor allem der Geschwindigkeitssprung gegenüber der Vorgängerversion sowie der Konkurrenz betont. Ernst macht der Softwaregigant mit dem IE9 bei der Implementierung gängiger Web-Standards und ermöglicht nun umfassende Hardwarebeschleunigung von Websites.
Auffälligste Neuerung ist das minimalistische Interface. Die neue Adresszeile namens „One Box“ fungiert gleichzeitig als Suchleiste. Die Tabs befinden sich seitlich davon. Wo früher eine Vielzahl verschiedener Buttons war, gibt es jetzt nur mehr fünf. Die Vor- und Zurück-Buttons sind links von der Adressleiste angeordnet. Rechts befinden sich die Buttons für die Startseite, die Bookmarks und eine dritte Schaltfläche, über welche die restlichen Funktionen des Browsers erreichbar sind.
Deutliche Verbesserungen gegenüber den Vorgängerversionen verspricht der IE9 bei der Einhaltung aktueller Webstandards. HTML5-Tags für Video, Audio und interaktive Canvas-Elemente unterstützt er anstandslos. Auch der Umgang mit CSS3 und SVG ist kein Problem für den neuen Microsoft-Browser.
Die Beta des Internet Explorer 9 kann seit vergangener Woche direkt über die entsprechende Microsoft-Landingpage heruntergeladen werden. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)