Microsoft greift nach iOS-Entwicklern

1

Microsoft unternimmt alles erdenkliche, damit man mehr Entwickler für sein eigenes Betriebssystem Windows Phone 7 begeistern kann. Mit dem nun veröffentlichten „iOS to Windows Phone 7 API Mapping Tool“ ist es Entwicklern nun bequem möglich, Anwendungen, die für Apples iOS geschrieben wurden, nach Windows Phone 7 zu portieren. Ein weiteres Tool, das die Umwandlung von Android-Anwendungen als Ziel hat, ist bereits in Planung.

(Quelle: nexus404.com)

Das Tool ermöglicht es, nach iOS-API-Aufrufen zu suchen, damit diese durch die äquivalenten Windows-Phone-7-APIs ersetzt werden können. So soll der Aufwand, eine iOS-Anwendung für Windows Phone 7 tauglich zu machen, minimiert werden. So sollen APIs wie Datenverwaltung, Bedienoberfläche und Netzwerk/Internet leicht gegen äquivalente des jeweils anderen mobilen Betriebssystems umgewandelt werden.

Das Tool ist kostenlos zu downloaden und ein Tutorial für iOS-Entwickler, die ihre Anwendungen auf Windows Phone 7 portieren wollen, steht auch bereit. Damit man in Zukunft immer mehr Entwickler für das eigene Betriebssystem begeistern kann, will Microsoft die selben Möglichkeiten auch für Android-Entwickler schaffen. Wir bleiben gespannt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)

DiscussionEin Kommentar

Leave A Comment