Microsoft KIN-Handys kehren zurück

0

Nachdem Microsoft das KIN-Projekt eingestampft hat und Verizon die entsprechenden Geräte aus seinem Angebot entfernt hat, will der US-Mobilfunkanbieter die als gescheitert betrachteten KIN-Smartphones wieder in den Handel bringen.

KIN-Smartphones von Microsoft - (Quelle: golem.de)

Dies geht aus einem Bericht von ‚Engadget‘ hervor. Noch in diesem Jahr will man die Geräte wieder in das Angebot aufnehmen. Die beiden neuen Modelle KIN ONEm und KIN TWOm sollen sich vor allem, was die Software angeht, stark ändern. Hardwaretechnisch soll jedoch alles beim Alten bleiben.

Damals noch mit überteuerten Datenverträgen verkauft, sollen die Geräte nun unabhängig angeboten werden. Dadurch sind viele Funktionen, wie die des Social-Networking und der unbegrenzte Bilderupload wohl nicht mehr so möglich, wie vorher.

Die in das Smartphone integrierte Zune-Musikfunktion kann weiterhin über WLAN genutzt werden. Noch im vierten Quartal 2010 sollen die Geräte ihre Rückkehr in die Läden von Verizon erfahren.

Neben den damals im Mittelpunkt stehenden Social-Network-Funktionen sollen nun Dinge wie E-Mail-, Messaging- und Kalenderfunktionen in den Vordergrund rücken. Die Zielgruppe sind weiterhin junge Erwachsene bzw. Teenager. Mit der Neueinführung der KIN-Smartphones wollen der Hardware-Lieferant Sharp und Verizon wohl die Lager ausräumen um die Verluste durch die KIN-Geräte zu minimieren.

Nachdem die KIN-Handys im Mai mit großem Werbeaufwand die Markteinführung feiern konnten, wurden sie bereits zwei Monate später wieder vom Markt genommen, aus mangelndem Erfolg. Ob die Geräte auch noch in Europa ihren Platz finden werden, ist unklar. (Marco Schürmann | Quellen: winfuture.de, engadget.com)

Leave A Comment