Microsoft Patent: Wechselbare Bedienung

0

Je nach Zweck soll eine andere Bedienung für ein Smartphone möglich sein. Ob eine Tastatur für Text oder ein Gamepad für Spiele, das von Microsoft gesicherte Patent beschreibt die Möglichkeit, die Bedienelemente bei einem mobilen Gerät auszutauschen. Ob Microsoft die Herstellung konkreter Geräte damit plant, ist unklar.

(Quelle: golem.de)

Unter der Nummer 20110230178 wird das Patent beschrieben, das Microsoft beim amerikanischen Patentamt eingereicht hat. Besonders für Smartphones dürfte es interessant sein, denn durch austauschbare Module für Slide-Smartphones könnte man die Bedienung an die jeweiligen Zwecke anpassen. Genannt werden im Patent selbst Gamepads für Spiele, Tastaturen und Batteriefächer.

Doch auch andere zusätzliche Elemente für das Hauptgerät seien durch derartige Module dankbar, so könnte man auch Bewegungssensoren oder Displays zusätzlich in die Geräte verbauen. Sowohl über Steckkontakte als auch über Bluetooth könnten die jeweiligen Funktionen dann mit dem Smartphone verbunden werden.

Das Patent wurde im letzten Jahr bereits beim Patentamt eingereicht. Ob Microsoft eigene Produkte mit der im Patent beschriebenen Technik herstellen will, ist unklar – doch da Microsoft selbst keine Smartphones mehr herstellt, ist es eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher hingegen ist es, dass der Partner Nokia, der sich Windows Phone 7 als Betriebssystem zugesprochen hat, seine Smartphones damit ausstatten könnte.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)

Leave A Comment