Smartphones für Microsofts Mitarbeiter

0

Ende letzter Woche berichteten wir, dass Microsofts neues Betriebssystem Windows Phone 7 auf ersten Geräten spätestens zum Weihnachtsgeschäft 2010 zu erwarten sei. Zudem wurde bekannt, dass Microsoft seinen Mitarbeitern ein Windows Phone 7 Smartphone schenken wird. Freunde und Bekannte sollen von den Smartphones überzeugt werden und Mitarbeiter sich angespornt fühlen, in ihrer Freizeit Apps zu entwickeln.

Microsoft Windows Phone 7 (Quelle: www.electrobeans.de / Microsoft.com)

Diese Gründe nannte Andy Lees (Senior Vice President, Mobile Communications Business) von Microsoft in einer E-Mail an alle Mitarbeiter des Unternehmens. Durch die Beschenkung seiner Mitarbeiter will Microsoft zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: eine Gewisse Mund-zu-Mund-Propaganda aufbauen und direkt zum Start den Freunden und Bekannten von Microsoft-Mitarbeitern die neuen Geräte schmackhaft zu machen. Denn man geht davon aus, dass die Microsoft-Mtarbeiter ihre neuen Geräte den Bekannten vorstellen werden. Zudem ist man sehr von der eigenen Arbeit überzeugt und hofft auf einen Schneeball-Effekt.

Auf diese Weise will man sein neues Betriebssystem Windows Phone 7 erfolgreich gegen Apples iPhone und Googles Android starten. Aber das „herumzeigen“ und „überzeugen“ von Bekannten ist nur ein Aspekt. Daneben hofft man, dass die eigenen Mitarbeiter in ihrer Freizeit das Interesse an der App-Entwicklung für sich entdecken. Auf diese Weise will man versuchen, möglichst schnell, viele Apps für den eigenen Windows Phone App Store entwickeln zu lassen. Um diesen Drang zu unterstützen, liefert Microsoft alles zur App-Entwicklung nötige gleich im Paket mit dem kostenlosen Smartphone mit und bietet Developer Training Sessions an.

Ob die Rechnung von Microsoft aufgeht, wird sich spätestens Anfang kommenden Jahres zeigen. Wir bleiben am Ball und hoffen, dass Microsoft mit dieser originellen Idee Erfolg hat um Druck auf die beiden Marktführer Apple und Google aufbauen zu können. (Daniel Schürmann | Quelle: techflash.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment