Microsoft stellt „Courier“-Entwicklung ein

0

Geht es nach aktuellen Aussagen von verlässlichen Quellen, die dem Thema vertraut sind, hat Microsoft die Arbeit an seinem digitalen Dual-Touchscreen Notizbuch namens Courier eingestellt. Die Arbeiten befanden sich noch im Prototyp-Stadium, aber seit vor einigen Wochen erste richtige Fakten und Details an die Öffentlichkeit gelangt sind, waren Technik-Liebhaber heiß auf das Gerät.

Wie erst jetzt bekannt wurde, haben einige Personen der Microsoft-Führung das Entwicklungsteam des Courier darüber informiert, dass das Projekt nicht länger unterstützt wird. Da das Projekt niemals öffentlich von Microsoft erwähnt wurde, eigentlich kein Verlust – wären da nicht die Informationen, Fotos und Videos, die es ins Internet geschafft haben. Zuerst hat der Technologie-Blog Gizmodo im vergangenen Jahr Infos erhalten und nach diesen war der Courier-Prototyp schon sehr nahe an der Fertigstellung. Es handelte sich um eine Kombination aus Finger und Stiftbedienung, ein digitales Notizbuch, welches vor allem für Büroarbeiten und Projekte gut geeignet gewesen wäre.

Zu den Gründen gibt es keine klaren Informationen. Microsoft Kommunikations-Vize erklärte auf Nachfrage von Gizmodo: „Wir arbeiten jederzeit an neuen Ideen und Testen diese. Es liegt uns einfach in unserer DNS neue Formen und Benutzerführungen zu entwickeln, mit denen man die Produktivität und Kreativität erhöhen kann. Das Courier-Projekt gehörte dazu. Die Ergebnisse werden wir für zukünftige Projekte auswerten, derzeit haben wir jedoch keine Pläne, ein solches Gerät zu produzieren.“

Weitere Informationen zu dem nun wohl niemals erscheinenden Gerät (die Hoffnung stirbt zuletzt!) erhalten Sie natürlich hier auf Beyond-Print. Wir haben zudem einen ausführlichen Kommentar dazu verfasst. Letztlich bleibt nur zu sagen: Es macht eigentlich Sinn für Microsoft in den Tablet-Markt einzusteigen. Und mit einem solch innovativen Gerät, wäre es sicherlich erfolgreich gewesen. Die Zukunft wird zeigen, was Microsoft plant. Über einen Courier würde ich mich persönlich aber sehr freuen. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com, engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment