Microsoft Surface 2.0 vor dem Start

0

Das „Samsung SUR40 for Microsoft Surface“-Tablet, kurz „Surface 2.0“, soll im Frühjahr 2012 auf den Markt kommen. Am letzten wurden Vorbestellungen für Reseller geöffnet. Das Gerät bietet einen 40-Zoll-Touchscreen, der bis zu 50 Berührungen simultan verarbeiten kann. Microsoft verspricht breite Verwendbarkeit.

Surface 2.0: Konzeptbild demonstriert Einsatz in der Medizin - (Foto: Microsoft)

Das immens große Display des tischgroßen Tablet-PCs bietet eine native Auflösung von 1.920×1.080 Pixel und zeigt seine Inhalte somit bei einem Kontrastverhältnis von 2.000:1 in HD-Qualität an.

Der Bildschirm kann bis zu 50 Berührungen auf einmal erfassen, damit ist die gleichzeitige Interaktion mehrerer Personen auf einmal möglich. Dank dem integrierten „PixelSense“-System können auch Finger, Hände und Gegenstände unterschieden werden.

Befeuert wird das Riesen-Gadget von einem AMD-Athlon-X2-Prozessor, dessen zwei Kerne auf 2,9 GHz getaktet sind und von einer eigenen Grafikberechnungseinheit unterstützt werden. Für geringe Ladezeiten und flüssigen Betrieb sollen vier Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen, Inhalte können auf der internen Festplatte abgelegt werden. Diese fasst eine Gesamtdatenmenge von 320 Gigabyte.

Erweiterbar ist das mit Windows 7 laufende Gerät über vier USB-2.0-Anschlüsse, für Konnektivität sorgt ein Ethernet-Port. Sollte der Nutzer seine Inhalte auf einem noch größeren Bildschirm wiedergeben oder per Beamer an die Wand werfen wollen, so ermöglicht dies der eingebaute HDMI-Ausgang.

Mit zehn Zentimetern ist die neue Version nur noch halb so dick wie ihr Vorgänger. Dieser ist seit 2008 erhältlich und wird unter anderem in verschiedenen Hard Rock Cafes, Microsoft-Stores, Sheraton Hotels als auch bei Disney und anderen Unternehmen eingesetzt.

Microsoft sieht für das rund 8.400 Dollar (rund 6.200 Dollar) eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten, die sich von Bildungseinrichtungen über den Medizinsektor bis hin zur Geldwirtschaft reicht. Das Surface-2.0-SDK ist bereits seit Monaten verfügbar. Es ermöglicht Entwicklern, Applikationen für den voluminösen Tablet-PC zu schreiben. Ein Vorstellungsvideo des Geräts gibt es auf YouTube:

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Georg Pichler/Marco Schürmann | Quelle: pressetext.com)

Leave A Comment