Microsoft testet Riesen-WLAN

0

Microsoft testet derzeit auf dem Hauptquartier-Gelände in Redmond ein Riesen-WLAN, das unter der Verwendung von freigewordenen Funkfrequenzen betrieben wird. Die freien Frequenzen wurden bisher für die Ausstrahlung von anologen Fernsehkanälen verwendet.

(Quelle: golem.de)

Die Redmonder wollen damit entscheiden, ob sich durch die Verwendung des neuen WLANs ein neuer Markt entwickeln lässt. Ähnliche Schritte machen derzeit Google und Dell: Auch sie versuchen derzeit, die US-Kommunikationsaufsicht zur Freigabe der Frequenzen zu bewegen, damit man sie für WLAN-Netze nutzbar machen kann.

Doch was genau bringt die Verwendung solcher Fernsehfrequenzen? Zum einen können so viel größere Distanzen überwunden werden, so reichten bei Microsofts aktuellen Tests zwei Transmitter für den Betrieb eines Großteils des 200 Hektar großen Firmencampus aus.

Doch Microsoft will nicht nur für sich selbst testen, wie gut diese WLAN-Netze in der Praxis sind. Man will die FCC davon überzeugen, dass die neuen WLAN-Frequenzen sinnvoll sind. Neben den Tests erprobt man derzeit die Übertragung von hochqualitativen Videoinhalten auf mittlerer Distanz. Es bleibt spannend, was diese neuen Frequenzen für Möglichkeiten bieten und inwiefern sie in der Praxis sinnvoll sind. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment