Microsofts Konkurrenz zu Apples iTunes, Zune, soll bereits im Herbst zur Verfügung stehen. Der Musik- und Video-Download-Dienst wurde nun offiziell für den europäischen Markt angekündigt. Ein logischer Termin, wenn man an den Release von Windows Phone 7 denkt, der auch im Herbst stattfinden soll.

Windows Phone 7 soll somit einige Zune-Dienste als festen Bestandteil haben. Nutzer sollen so überall über ihre Musik verfügen, ob auf der XBox 360, dem PC oder auf einem Windows-Smartphone unterwegs.
Zune wurde um viele neue Funktionen erweitert. So kann es beispielsweise als Synchronisations-Tool für Windows Phone 7 Geräte dienen. Die Version 4.7 soll in mehr als 20 Ländern zum Download angeboten werden, so auch in Deutschland. Das Musik- und Video-Angebot für Zune soll ebenfalls im Herbst von Microsoft zur Verfügung gestellt werden.
Über die XBox 360 und den heimischen Windows-PC kann man Videos herunterladen, die man dann anschließend mit Zune auch auf Windows Phone 7 Smartphones übertragen kann. Auch einen Verleih-Dienst will Microsoft anbieten. Darüber bezogene Videos können ebenfalls auf das Smartphone übertragen werden, damit man sie unterwegs schauen kann.
Mit einem festen monatlichen Beitrag kann man durch Zune Pass einen unbegrenzten Zugriff auf die angebotene Musik genießen. Doch in Deutschland soll der Dienst vorerst nicht angeboten werden, es fehlen offenbar die entsprechenden Vereinbarungen mit den Plattenlabels. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)