(18. September 2008 – ds) Microsofts Forschungschef Craig Mundie plant, mit Werbung in Software in Zukunft Geld zu verdienen. Dadurch könnten die Verkaufspreise von Software herabgesetzt werden. Nach Microsofts-Willen gibt es im Moment drei Wege für Software zu zahlen: Kauf, Abo oder Werbung. Da Microsoft seit seiner Gründung nur die ersten beiden Wege nutzt, will man nun auch den dritten beschreiten.
Das sagte Chief Strategy Officer Mundie, Ablöse von Bill Gates, gegenüber der SZ. "Wenn wir […] anfangen, in Softwareprogrammen Werbung anzuzeigen, werden die Programme für die Verbraucher billiger – für uns ein neues Geschäftsmodell." Seit Februar 2006 laufen die Patentanmeldungen die Werbung in Software aber auch Betriebssystemen ermöglichen. Dabei soll Werbung gezeigt werden, die das Interesse der Nutzer trifft. Um dies zu ermöglichen, überwacht ein als "Advertising Framework" das System und sucht nach Schlüsselwörtern.
Ob und wann die Pläne umgesetzt werden, steht noch nicht fest. Zielgruppe für solche Werbe-Software sei allerdings eher der Privatnutzer, nicht Firmenkunden.
Link:
www.microsoft.com