Microsofts Angriff auf Apple

1

Nach Apple und Google soll nun Medienberichten zufolge auch Microsoft eigene Handys auf den Markt bringen. Damit will der Software-Konzern tiefer in die Mobilfunkbranche eintauchen als bisher und gibt sich mit einem eigenen Betriebssystem für Mobiltelefone nicht zufrieden.

(Quelle: pixelio // Fotograf: Peter Kirchhoff)

Die zwei neuen Smarphones – also multifunktionalen Handys – sollen laut Hinweisen aus Medienkreisen ab April bis Juni auf dem US-Markt in Zusammenarbeit mit dem US-Mobilfunkanbieter Verizon verfügbar sein. Beide Unternehmen äußern sich bislang nicht zu möglichen Projekten. Heißen könnten sie gemäß den Gerüchten – will man ihnen glauben – „Turtle“ und „Pure“ und könnten erwartungsgemäß mit dem hauseigenen Betriebssystem Windows Phone 7 laufen (beyond-print berichtete). Erste Fotos kursieren auch bereits im Netz, zum Beispiel auf mobilfunk-talk.de.

Zielgruppe der Handys sollen Jugendliche sein, die mit dem Gerät einfach in soziale Netzwerke im Internet gehen können. Die Telefone haben angeblich einen großen Bildschirm und eine ausziehbare, vollwertige Tastatur.

Ähnlich wie Suchmaschinen-Gigant Google zieht Microsoft damit nun ebenfalls auf den Handymarkt. Google hatte erst neulich seine Eigenmarke „Nexus One“ herausgebracht und damit den Angriff auf Apples iPhone aggressiv begonnen. Genauso wie Google will Microsoft seine Eigenmarke allerdings nicht selbst herstellen, sondern soll den Auftrag hierfür an das japanischen Technologieunternehmen Sharp übergeben. (Arne Unger | Quelle: sueddeutsche.de, mobilfunk-talk.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

  1. Hoffentlich kommt von Microsoft etwas edles mit Windows Phone 7! Diese KIN-Dinger sind doch einfach nur lächerlich!

    Bei der Hardware müsste Design- und Materialmäßig dem iPhone 4 etwas entgegengestellt werden. In Verbindung mit Windows Phone 7 wird das dann der Knaller werden!

Leave A Comment