(13. November 2008 – ds) Vor einigen Wochen kündigte Redmonder-Computerriese Microsoft eine Web-Version seiner Büro-Software Office an – gab jedoch kaum weitere Informationen dazu raus. Jetzt,nach einigen Spekulationen, öffnete sich Microsoft und gab Informationen preis.
So soll das Web-Office auch auf Linux, Mac OS und anderen Plattformen laufen, die einen aktuellen Browser unterstützen. Dabei können Firefox, Safari und auch der Internet Explorer zum EInsatz kommen. So könnte auch auf dem iPhone – dank Safari – Microsofts Web-Office laufen. Außerdem soll Silverlight – Microsofts Flash-Alternative – kein Zwang für die Online-Office-Suite sein. Zwar werde diese eingesetzt um die Bilddarstellung zu verbessern, sie sei aber kein Muss, so Microsoft.
Mit dem Online-Office möchte Microsoft auch das gemeinsame Arbeiten vorantreiben. So werden Office Live Workspace zum gemeinsamen Bearbeiten und SharedView zum Einsatz kommen. So kann man einen Desktop "teilen" und zusammen an einem Dokument arbeiten.
Für Privatanwender wird Office Web kostenlos, aber werbefinanziert, angeboten. Firmenkunden können Office Web als bei Microsoft gehosteten ASP-Dienst in Anspruch nehmen. Auch für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Unis soll die Webversion von Office kostenlos zur Verfügung stehen. Eingeführt werden soll Office Web zusammen mit der nächsten Office-Version 14.
http://www.microsoft.de