Milliarden-Dollar Markt: Touchscreens

0

(15. September 2008 – ds) Die Verkäufte von Touchscreens für mobile Endgeräte wie Mobiltelefone ist im vergangenen Jahr um 91 Prozent gestiegen. Ein Ende des Booms ist dabei noch lange nicht in Sicht. 2009 darf dieser Markt bereits mit einem Ertragsvolumen von fünf Milliarden Dollar rechnen, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen ABI Research.

 Eine Reihe von Faktoren wird ABI zufolge die Akzeptanz dieser Geräte antreiben. Konsumenten hätten bei steigendem Funktionsumfang der Geräte Interesse an intuitiveren Nutzeroberflächen und Personalisierungsmöglichkeiten. Ferner würden die Preise für Touch-Komponenten und -Panels weiterhin fallen – derzeit um durchschnittlich fast zehn Prozent pro Jahr.

Die Verkaufszahlen von Touchscreens gestalten sich regional sehr unterschiedlich. "Der asiatisch-pazifische Markt hat im letzten Jahr mehr als 80 Prozent der weltweiten Produktion an Touchscreen-basierten Mobiltelefonen konsumiert", meint Kevin Burden, Research Director bei ABI. Ein Faktor für die sehr hohe Nachfrage in diesem Markt ist der Vorteil von Touchscreens im Umgang mit asiatischen Schriftzeichen.

Link:
Quelle: Pressetext

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment