Milliardenmarkt: Werbung auf Handys

0

Der Handy-Werbemarkt knackt die Milliardengrenze früher als weithin angenommen. Angesichts der überraschend schnellen Steigerung der Marketing-Ausgaben nach der Wirtschaftskrise schwillt das Volumen allein in den USA bereits im kommenden Jahr auf über 1,1 Milliarden Dollar an.

(Quelle: pixelio // Fotograf: Adolf Riess)

Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von eMarketer unter Berufung auf neue Daten. Bisher waren die Prognosen vergleichsweise zurückhaltend. In den „digitalen Werbemainstream“ haben es die mobilen Formate aber schon 2010 geschafft.

Mit einem Wachstumsschub von satten 79 Prozent klettern die Handy-Werbeausgaben laut eMarketer in diesem Jahr auf 743 Million Dollar. Bis 2014 erreichen sie ein Ausmaß von über 2,5 Milliarden Dollar, sagen die Marktforscher voraus. Googles Android schneidet dabei wohl ein großes Stück vom Erlöskuchen ab. Die mit dem Betriebssystem ausgestatteten Geräte haben Apples iPhone bereits im September an generierten Werbeumsätzen erstmals hinter sich gelassen, wie die MediaPost unter Berufung auf Daten des Mobilwerbenetzwerks Millennial Media berichtet.

Android-Modelle führten in den vergangenen Monaten nicht nur die Smartphone-Verkaufscharts an. Ihre User weisen zudem eine höhere Werbeaffinität auf als die Nutzer anderer Betriebssysteme. Sie klicken etwa wesentlich öfter auf Einschaltungen in Apps als Windows-Mobile-, Apple-iOS- oder Symbian-Anwender.

Video-, Display- und Such-Werbeausgaben werden sich 2010 jeweils mehr als verdoppeln. Lediglich Werbung in Kurznachrichten bleibt trotz eines 29-prozentigen Wachstums hinter dem starken Trend, obwohl sie mit einem Volumen von 327 Millionen Dollar in diesem Jahr noch das bedeutendste Format bleibt. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment