Mini-LED mit Frucht-Energiequelle

0

Auf der Möbelmesse Mailand, die noch bis zum 2. Mai läuft, stellt das israelische Unternehmen dVision derzeit eine MiniLED-Lampe vor, die mit Energie aus Tomaten betrieben wird. Die Energie kommt dabei durch eine chemische Reaktion zwischen Tomatensäure, Zink und Kupfer zu stande.

Quelle: mocoloco.com

Mit dem Design wollen die Macher zeigen, wie wenig Energie heute moderne LED-Lampen benötigen, und wie viel Energie man aus so unscheinbaren Früchten, wie Tomaten machen kann. Die Lampe wird dabei von mehreren hintereinander geschalteten Tomaten mit Energie versorgt. Dabei kommt die Energie jedoch nicht primär aus den Tomaten, da diese nur als Elektrolyt genutzt wird. Die Energie selber kommt aus den Metallunterschieden – hier Zink und Kupfer.

Um das Design hervorzuheben, haben die Designer die Lampe sowie die Stromleitungen komplett aus Gold gefertigt. Derzeit kann man die Lampe noch auf der Möbelmesse in Mailand sehen. (Daniel Schürmann | Quelle: inhabitat.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment