Inhaber des neuen Personalausweises, die sich für die Freischaltung der Online-Ausweisfunktion entschieden haben, können im kommenden Jahr kostenlos die CeBIT besuchen. Dazu haben sich eine Arbeitsgruppe der Bundesregierung sowie die Deutsche Messe AG entschieden und wollen das Projekt technisch umsetzen.

„Das Projekt ist ein kleines, aber fassbares Ergebnis des IT-Gipfels, das gleichzeitig eine der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des neuen Personalausweises zeigt“, sagte Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, und einer der beiden Co-Vorsitzenden der Arbeitsgruppe 3 der Regierung in Hannover. Die Beteiligung von sieben Unternehmen aus der ITK-Branche und zwei Ländern an dem Projekt belege die Geschlossenheit, den neuen Personalausweis erfolgreich in Deutschland einzuführen.
In dem Projekt engagieren sich folgende Mitglieder der Arbeitsgruppe 3 des IT-Gipfels: Deutsche Bank, Fujitsu, Init, Materna, SAP, Software AG, das Bundesministerium des Innern, die Länder Bayern und Rheinland-Pfalz sowie als Veranstalter der CeBIT die Deutsche Messe AG.
Für den freien Eintritt zur CeBIT (1. bis 5. März 2011) muss beim neuen Personalausweis die so genannte Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein. Diese Funktion kann bei der Abholung des Ausweises in den Bürgerämtern aktiviert werden. An 20 Kassen in den großen Eingangsbereichen können mit dem neuen Personalausweis Tickets ausgestellt werden, die den Besuchern dann den freien Eintritt zur CeBIT ermöglichen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: cebit.de)
DiscussionEin Kommentar
Da fällt mit nur Media-Markt ein – ich bin doch nicht blöd!