Mit Eye-Tracking Webseiten optimieren

0

(16. Juli 2008 – jb) Mit „Eye-Tracking“ steht ab sofort eine wissenschaftliche Analyse für Websites zur Verfügung, die Schwachstellen gezielt aufdeckt. Das neue Verfahren ist ein Angebot von klickfreundlich.de – einem Unternehmensbereich der Herforder Internetagentur „absofort Erfolg im Internet“ – in Zusammenarbeit mit unabhängigen wissenschaftlichen Experten.

 

Eye-Tracking ist interessant, wenn die Usability von Webseiten visuell optimiert werden soll, mit dem Ziel, dass sich die Benutzer schneller und zielgerichteter zurechtfinden. Webseiten-Betreiber erhalten konkrete Belege, welche Elemente auf einer Webseite in welcher Reihenfolge und wie lange betrachtet werden. Darüber hinaus können Shopbetreiber ermitteln, wo genau sie Produkte platzieren müssen, um diese noch erfolgreicher verkaufen zu können. Mit den Erkenntnissen lassen sich also Schwachstellen beseitigen und die Konversionsraten steigern.

Bei dem Verfahren protokollieren hochempfindliche Kameras sowohl die bewussten als auch die unbewussten Augenbewegungen unabhängiger Testpersonen mit bis zu tausend Aufzeichnungen pro Sekunde. Die gesammelten Daten werden mit computergestützten Verfahren gebündelt, ausgewertet und anschließend zu einem übersichtlichen Ergebnisprotokoll aufbereitet.

Die Blickintensitäten werden zudem in einer so genannten „Aufmerksamkeitslandschaft“ dargestellt. Diese macht mit unterschiedlichen Farben anschaulich, welche Bereiche besonders häufig und lange beziehungsweise weniger häufig oder gar nicht betrachtet werden.

Einführungsaktion mit Sonderpreis
Zur Einführung ist Eye-Tracking zum Sonderpreis von 299 Euro netto erhältlich – begrenzt auf die ersten 50 Bestellungen. Im Angebotspaket sind enthalten:

– Analyse eines Screenshots (1024 × 786 Pixel )
– Acht Testpersonen je Studie
– 60 Sekunden Blickbewegungsanalyse je Testperson
– Schriftliche Bewertung nach fünf Kriterien
– Wissenschaftliche Analyse und Aufbereitung als Studie
– Verständliche Auswertung im PDF-Format wird per E-Mail übersandt
– Statische Aufmerksamkeitslandschaft im Paket enthalten
– Telefonische Erläuterung und Beratung von Experten

Weitere Informationen:

Link:
www.klickfreundlich.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment