(27. Februar 2009 – ds) Der LCD-Hersteler AU Optronics, will zum Start von Windows 7 (Ende des Jahres) seine Touchscreen-Produktion deutlich ausweiten. So sollen mehr Nutzer die Möglichkeiten bekommen, Windows 7 so zu nutzen, wie es sich Microsoft gedacht hat. Auch sollen durch die erhöhte Produktion die Preise fallen.
Konzentrieren will sich AU Optronics dabei vor allem auf Notebook-Panels. Dort erwartet das Unternehmen die größte Nachfrage, so die DigiTimes. Sie bezieht sich dabei auf Branchenkreise.
Cando, eine Tochter von AU Optronics, will zusammen mit dem Unternehmen bis zum ersten Quartal 2010 eine Millionen Touchscreens produziert haben. Dabei soll es sich vor allem um iPhone-ähnliche kapazitive Panels handeln, die die volle Unterstützung der Windows 7 Multitouch-Funktionen bieten.