Safe & Quick Mobile Payment – Wie das mobile Bezahlen flächendeckend funktionieren kann testet die mr. commerce GmbH bei einem Pilotprojekt mit Osnabrücker Unternehmen. Allen voran wird dabei in den Osnabrückern Restaurants der Fastfood-Kette McDonald’s und an mehr als 30 anderen Akzeptanzstellen die Zahlung per Smartphone mit der SQWALLET Technologie getestet.

Schon im vergangenen Jahr berichteten wir von SQWALLET und der Möglichkeit der Zahlung per Smartphone durch das Abscannen eines QR-Codes. In einem groß angelegten Pilotprojekt zusammen mit verschiedenen Osnabrücker Unternehmen und Verbänden wird die Akzeptanz des modernen Zahlungsmittels nun großflächig geprüft.
Ein große Rolle spielt dabei die Systemgastronomiekette Christian Eckstein, die die Zahlung nun in den Osnabrücker McDonald’s Restaurants anbietet. Dabei läuft die Bestellung für den Kunden wie gewohnt ab, auf dem Kassenzettel wird jedoch neben dem Gesamtbetrag ein transaktionsbezogener QR-Code abgedruckt, über den eine Zahlung mit SQWALLET erfolgen kann.
Dazu wird der Code mit der entsprechenden App auf dem Smartphone eingescannt und mittels PIN die Transaktion ausgeführt. Der Betrag wird anschließend per Lastschrift vom Konto des Käufers abgebucht, persönliche Daten und sensible Bankdaten des Kunden werden dabei nicht an den Händler übertragen. Die SQ-Technologie wurde diesbezüglich vom TÜV Saarland entsprechend geprüft und zertifiziert.
In die App „Osnabrück | Osnabrücker Land“ ist eine Verzahnung zur SQWALLET-Bezahlfunktion bereits integriert, mehr als 30 Akzeptanzstellen nehmen bereits zum Start des Pilotprojektes am branchenübergreifenden Zahlungssystem teil. „In Osnabrück haben wir erstmalig einen besonderen Ansatz für den Markteintritt gewählt, indem wir mobiles Bezahlen in einer Region mit nur einer einzigen Lösung ermöglichen. SQ kann dabei durch Händler branchenübergreifend einfach in bestehende Kassensysteme und Onlineshops integrieren werden, so dass die Kunden in der Region lediglich eine einzige App zum Bezahlen benötigen.“ erläutert Projektleiter Lennart Jürges den Einsatz. Auch Einzelhändler ohne eigenes Kassensystem können das Bezahlsystem dabei einfach über ein Smartphone oder Tablet in ihren Geschäft anbieten.
Auf der dmexco 2012 ließen wir uns den Bezahlvorgang mit SQWALLET demonstrieren: