(01. Oktober 2008 – dk) Mobile Datendienste wie EDGE und UMTS/HSDPA erzielten im Jahr 2007 einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro. Laut einer vom Branchen-Verband Bitkom in Auftrag gegebenen Studie des Beratungsunternehmens Goldmedia soll sich diese Zahl bis zum Jahr 2012 auf 5,7 Milliarden Euro verdreifachen.
Die Nutzung des mobilen Internets wächst stetig. Besonders in letzter Zeit boomt die Nutzung. Dies wird durch die gestiegenen Datenraten von UMTS und dem Datendienst HSDPA begründet. Für 2008 prognostiziert die Studie einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro mit mobilen Datendiensten, dabei sind Umsätze mit den Nachrichtendiensten SMS und MMS nicht eingerechnet.
Das Umsatzwachstum wird in der Studie nicht nur durch Business-Anwendungen begründet. Besonders Unterhaltung für unterwegs wie beispielsweise Mobile Videos und Mobile Games sollen in Zukunft einen Großteil bei der Nutzung des mobilen Internets ausmachen. Die Studie prognostiziert dabei für 2012 einen Umsatzanteil von 13 Prozent für Mobile Entertainment.
Zusätzlich soll sich ein Großteil davon durch Werbung finanzieren, sodass die Dienste für den Nutzer günstiger werden. Es werden große Unterschiede bei den Nutzungsgewohnheiten in den verschiedenen Altersgruppen erwartet. Jedoch wird sich die Handynutzung bei den jüngeren Generationen noch deutlich verstärken.
www.goldmedia.com