Mobiles Internet bleibt schnell & günstig

0

Mobiles Internet bleibt für die deutschen Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell. Die Bundesbürger profitieren von einem konstanten Preisniveau und schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten. Einzelne Provider ermöglichen ihren Kunden mit bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde, doppelt so schnell mobil zu surfen wie bei anderen Anbietern. Dies geht aus dem aktuellen „Mobile Monitor II/2011“ hervor.

(Quelle: smartphone-magazine.de)

Der „Mobile Monitor II/2011“ veröffentlicht der der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in Kooperation mit dem Onlinemagazin teltarif.de. Er bietet in seinem aktuellen Überblick die jeweils fünf günstigsten Internettarife für mobile Gelegenheits-, Tages- und Vielsurfer. Die Tarifübersicht kann auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org als kostenloser PDF-Download bezogen werden.

Preisniveau bleibt konstant günstig
Der „Mobile Monitor II/2011“ bestätigt dem Mobilfunkmarkt ein konstant günstiges Preisniveau im Bereich der Datentarife für Endverbraucher. Die preiswerteste monatliche Datenflatrate für die mobile Internetnutzung liegt bei 14,99 Euro im Monat, die günstigste Tagesflatrate bei 1,99 Euro pro Tag sowie der billigste Volumentarif bei 19 Cent pro Megabyte. Für Verbraucher spiegeln diese Preise klare Vorteile wider.

Hohe Geschwindigkeit für den kleinen Geldbeutel
Im Vergleich zum letzten „Mobile Monitor I/11“ bleiben die Übertragungsgeschwindigkeiten für Upstream und Downstream weitestgehend gleich. Bei der mobilen Internetnutzung steht den Kunden ein Upstream von oft zwei Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Beim Download über mobile Endgeräte bieten viele Anbieter mittlerweile bis zu 7,2 Megabit Downstream pro Sekunde an.

Der „Mobile Monitor II/11“ berücksichtigt für die Datenflatrates nur Tarife mit einem ungedrosselten Datenvolumen von mindestens fünf Gigabyte. Die Nutzung des mobilen Internets zur vollen Leistung hängt immer vom jeweiligen Standort und verwendeten Endgerät ab.

Der „Mobile Monitor II/11“ steht auf der Website des BVDW als kostenloses PDF-Dokument bereit. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: www.bvdw.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment