MobileTech Con für Mobile-Entwickler

0

Die MobileTech Conference bietet vom 26. bis zum 29. März 2012 in München ein breites Angebot an Workshops und Vorträgen für Entwickler zu allen Aspekten von Android, iOS, Windows Phone, BlackBerry und Mobile Web an. Die Konferenz im Holiday Inn Munich City Centre Hotel vermittelt den Teilnehmern damit fundiertes Praxiswissen für den täglichen Einsatz. Neu im Programm ist der Windows Phone Day am 26.03.2012.

Quelle: gadgetreview.com

Für jeden nicht nur etwas, sondern ein umfassendes Informationsangebot – das ist der Grundgedanke der MobileTech Con. Der besondere Reiz der Konferenz liegt darin, dass sie Mobile-Entwickler aus den unterschiedlichen Bereichen zusammenbringt und gleichzeitig für jeden spezifische und praxistaugliche Informationen liefert. Das beginnt am Montag, 26.03.2012 mit den Power Workshops für Android, iOS und BlackBerry sowie Windows Phone, erstreckt sich über die Sessions am 27. und 28. März und findet seinen Abschluss im neuen Android Experts Day am 29. März 2012.

Praxiswissen von Experten für Experten
Wie ein roter Faden ziehen sich Vorträge, Sessions, Tracks und Workshops zu Android durch das viertägige Programm. Nach dem Kickstart-Workshop für Ein- und Umsteiger am Montag schließt sich am Dienstag und Mittwoch ein abwechslungsreiches Programm an, das unterschiedliche Aspekte der Android-Entwicklung beleuchtet. In die Tiefe geht der Android Experts Day am Donnerstag, der dieses Jahr erstmals stattfindet.

Der iOS-Track bietet einen Basis-Workshop am 26.03, den Wolfgang Frank und Marcus Kopf von der arconsis IT-Solutions GmbH leiten, sowie weitere Sessions am 27. und 28.03.2012. Im Workshop vermitteln die Referenten einen schnellen Einstieg in das iOS SDK, erste Grundkenntnisse und einen Überblick über die native iOS-Entwicklung. Ziel ist es, Berührungsängste und erste Hürden gemeinsam zu meistern.

Neben den ganztägigen Workshops zu Android und iOS bietet die Konferenz auch zwei halbtägige Workshops am ersten Konferenztag. Der Referentin Annika Brinkmann von absichtbar geht es dabei einmal um das experimentelle Erarbeiten von Navigationsstrukturen im mobilen Internet und deren Bewertung unter verschiedenen Aspekten. Am Nachmittag widmet sie sich unter der Überschrift: „Efffekthascherei? High-End und Degradation von Eye-Candy-Effenten“ der Entwicklung mit HTML 5.0 und CSS 3.0.

BlackBerry Workshop und Windows Phone Day
Die Mobile-Plattformen BlackBerry und Windows Phone erhalten jeweils am Anfang und zum Abnschluss der Konferenz eigene Formate. Am 26.03 informieren Vertreter von Microsoft und Nokia auf dem Windows Phone Day über wichtige technische und strategische Grundlagen. Vorträge beleuchten praxisrelevante Themen wie die Arbeit mit den Entwicklertools und erfolgreiches App-Marketing. Beim BlackBerry-Workshop unter Leitung von Ekkehard Gentz, Independend Software Architect, am 29.03 dreht sich alles um „Cascades“ und mehr: die neue BlackBerry-Plattform für Smartphones und Tablets. BlackBerry auf dem Weg zu einer neuen Plattform. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer auf die Ablösung des bisherigen BlackBerry OS 7 durch BlackBerry 10 vorzubereiten.

Weitere ständig aktualisierte Informationen zur MobileTech Conference finden Sie hier. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: mobiletechcon.de)

Leave A Comment