Die Großstadt München wurde vom globalen Branchenverband der Mobilfunkindustrie GSMA als eine der vier Abschlusskandidaten für den Titel „Mobile World Capital“ nominiert. Doch die Konkurrenz schläft nicht.

Neben München sind auch noch Barcelona, Mailand und Paris in der letzten Auswahlrunde. Falls München gewinnt, so hat die Stadt nicht nur einen Titel gewonnen, sondern wird auch zum Zentrum für weitere GSMA-Aktivitäten.
So könnte zum Beispiel die Branchenmesse Mobile World Congress, die bisher in Barcelona stattgefunden hat, nun in München ausgerichtet werden. Auch ein Festival und ein Museum sollen die Attraktivität der Stadt steigern.
Im Juni soll dann der Sieger der Ausschreibung bestimmt werden, bis dahin können sich die übrigen Teilnehmer an weitere Details ihrer Vorstellungen heran wagen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)