Moleskine, bekannter Hersteller von Notizbüchern, und Evernote, Anbieter eines Online-Dienstes zur Speicherung von Notizen haben sich zusammengetan, um ein Notizbuch auf den Markt zu bringen, dessen Inhalte sich besonders leicht digitalisieren lassen. Wie erwartet lieferte Moleskine das „Smart Notebook“ genannte Notizbuch und Evernote kümmerte sich um die Digitalisierung.

Zu diesem Zweck wurde vor allem die iOS-App von Evernote überarbeitet, aber auch das Notizbuch bietet einige Spezialitäten.
Fotografiert man eine Seite im Notizbuch, das wahlweise mit liniertem oder kariertem Papier kommt, versucht die Handschriftenerkennung von Evernote das Geschriebene in Text umzuwandeln und direkt als Notiz im eigenen Account abzulegen. Dank der Synchronisierung mit Endgeräten beziehungsweise der Speicherung im Web steht die Notiz damit theoretisch sofort auf allen möglichen Endgeräten in digitaler Form bereit.
Die Besonderheit des Smart Notebooks sind kleine Aufkleber, die auf die Seiten des Notizbuches aufgeklebt werden können. Werden diese Aufkleber mitfotografiert ordnet die App die Notizen automatisch in bestimmte Kategorien ein, vergibt Schlagwörter und ähnliches mehr.
Das folgende (englische) Produktvideo erklärt die Funktionen der Kombination.
(Quelle: page-online.de)