Obwohl man von Redmonder Unternehmen Microsoft erst vor kurzem wegen Patentverletzungen angeklagt wurde, zieht man immernoch in Betracht, Smartphones mit Windows Phone 7 zu vertreiben.

Sanjay Jha, Co-CEO von Motorola, erklärte gegenüber dem Börsendienst ‚MarketWatch‘, dass man zwar überwiegend auf Android setze, jedoch Windows Phone 7 weiterhin im Auge behalten möchte. Um die Entwicklung eines neuen Smartphones mit Microsofts neuem mobilen Betriebssystem zu beginnen, ist es schon zu spät.
Motorola möchte demnach all seine Kräfte für Googles Android nutzen, so Jha. Steve Ballmer, Chef des Redmonder Unternehmens Microsoft, zeigt sich aber offen für neue Partnerschaften mit Hardwareherstellern.
Kooperationen mit anderen Hardwareherstellern seien demnach jederzeit denkbar, soweit Interesse auf beiden Seiten besteht. Ob Microsoft für Motorola noch die selbe Haltung nach den Patentanklagen hat, ist aber nicht sicher. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)