Am morgigen 12.08.2010 wird der Nachfolger des Droids (in Deutschland als Milestone bekannt) von Motorola und Verizon in den USA zum Verkauf freigegeben. Es ist das erste Smartphone, das mit dem von Google entwickelten Mobile OS Android 2.2 Froyo ausgeliefert wird.

Laut dem Marketing-Chef Bill Ogle wurden mehr Verbesserungen und Neuerungen bei diesem Modell vorgenommen. Er gibt zu, dass es sich bei diesem Gerät mehr um ein Upgrade handelt, als um eine völlig neue Version. Offensichtlich hat Motorola auf das Feedback seiner Kunden gehört und jetzt liegt das Ergebnis in der Form des neuen Droid 2 vor.
Am Design wurde, im Vergleich zu der früheren Version, nicht viel geändert. Das Gehäuse wurde mit einem Rahmen in Silber veredelt. Was noch an der äußeren Ausstattung zu bemerken ist, ist die verbesserte Tastatur: die Bedienung der Tasten ist deutlich erleichtert worden, da sie jetzt etwas breiter und gewölbter gestaltet worden sind. Das wurde durch Entfernen der nicht sehr praktischen Navigationstaste ermöglicht: somit haben die anderen Tasten mehr Platz.
Was die technischen Merkmale angeht, wurde die Leistung des Droid 2 mit einem 1 GHz starken Prozessor von Texas Instruments verstärkt. Der Arbeitsspeicher wurde auf 512 MB gesteigert. Um den internen Speicher des Gerätes haben sie sich die Hersteller auch gekümmert – jetzt ist sein Volumen auf 8 GB gehoben worden. Wenn aber der Platz nicht ausreichen sollte, kann man ihn mit microSDHC-Karten mit bis zu 32 GB erweitern. Dagegen bleiben die Kamera mit ihren 5 Megapixeln und das Display mit seiner 3,7 Zoll Diagonale und 854 x 480 Pixel unverändert.
Dass das Smartphone mit Android 2.2 ausgestattet wird, liefert noch ein paar Vorteile, wie zum Beispiel der Einsatz des Gerätes als WLAN-Hotspot für bis zu fünf andere Geräte. Die Eingabemethoden wurden hier um Spracherkennung und die Einführung einer Touchscreen-Tastatur erweitert. Man kann auch die Vorteile von Adobe Flash 10.1 genießen.
Wann das neue Motorola-Erzeugnis auf den deutschen Markt kommt und wie viel es hier kosten wird ist noch unklar. Dafür ist aber der Preis in den USA schon bekannt: Die US-Nutzer können das Droid 2 für 599 US-Dollar ohne und 199,99 US Dollar mit Vertrag erstehen. (Milena Stoimenova | Quellen: computerbase.de ; areamobile.de ; wired.com )