Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wurden viele neue Tablet-Geräte angekündigt, einige davon laufen mit Googles neuem mobilen Betriebssystem Android 3.0. So auch Motorolas Tablet Xoom, das bereits bei der Vorstellung des Betriebssystems von Google selbst zum Einsatz kam. Damals war noch unklar, ob das Gerät auch auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird, jetzt steht es jedoch fest: Auch Europa wird in den Genuss des Tablet-Geräts kommen.

Wann jedoch genau das Gerät erscheint, ist noch unklar, man geht jedoch von einem Release im zweiten Quartal 2011 aus. Das Xoom-Tablet wird in Europa in beiden Varianten zu kaufen sein, eine mit WLAN und UMTS und eine, die lediglich WLAN für eine Internetverbindung unterstützt. Wie der Preis in Europa ausfallen wird, ist auch noch nicht klar, die US-Handelskette Best Buy hatte in ihrem Prospekt jedoch die 3G-Version für 800 Dollar beworben.
Im Inneren des Tablets kommt wie in vielen neuen Tablets Nvidias Tegra 2 Prozessor zum Einsatz, der zwei Kerne mit jeweils 1 GHz bietet. Das 10,1 Zoll große Display ermöglicht mit dem Prozessor die Wiedergabe von HD-Videos und löst 1280 x 800 Pixel auf. Eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite rundet die technische Ausstattung ab. Der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte, ist jedoch wahrscheinlich erweiterbar. Durch den neuen Prozessor und den damit verbundenen neuen Funktionen soll eine Akkulaufzeit von 10 Stunden bei der Videowiedergabe möglich sein.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)