MSI vorerst ohne Windows-Tablet

0

Im dritten Quartal sollte eigentlich ein Tablet-System mit einem Intel-Prozessor und Windows als Betriebssystem auf den Markt kommen. Doch nun hat der Hardware-Hersteller, MSI, sich umentschieden und verkündete, dass man vorerst kein solches Gerät auf den Markt bringen wird.

Die Entscheidung zwischen Windows und Android - (Quelle: gottabemobile.com)

Diese Entscheidung bedeutet laut dem taiwanischen Branchenmagazin ‚DigiTimes‘, dass man den Verkaufsstart nicht verschiebt, sondern die Entwicklung vorerst ganz stoppt.

Wie inzwischen immer mehr Hersteller mobiler Geräte will nun auch MSI lieber auf Googles Android setzen. Im März 2011 soll das erste MSI-Tablet unter dem Namen „Wind Pad“ den Markt erreichen und mit einem speziell auf das Gerät abgestimmten Version von Android 3.0 ausgestattet werden.

Im Dezember bereits will man die ersten Prototypen vorstellen, die sowohl mit USB- als auch mit einem HDMI-Port ausgestattet sind. Das 10,1-Zoll-große Gerät soll dann nach der Markteinführung im März vielleicht noch später mit Windows ergänzt werden, heißt es.

Wir bleiben gespannt. Wie sehen Sie die Entwicklung auf dem Markt? Wie bewerten Sie den Umstieg auf Googles Android, sowohl von MSI als auch von anderen Firmen? Hinterlassen Sie uns doch Ihre Meinung in einem Kommentar. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment