Nächste iPhones sollen größer und gebogen sein

0

Bis zur Vorstellung der nächsten iPhone-Generation wird es noch eine Weile dauern, doch erste Gerüchte gibt es bereits jetzt: Die nächsten iPhone-Modelle sollen demnach über größere und gebogene Displays verfügen und eine neue Sensor-Technik bieten. Wie bereits in diesem Jahr bei der Vorstellung des iPhone 5S und 5C sollen auch bei den kommenden Modellen zwei neue Geräte vorgestellt werden.

Apples aktuelles iPhone 5S - (Bild: Apple)
(Bild: Apple)

Von den Gerüchten berichtet das Wirtschaftsportal Bloomberg und beruft sich dabei auf eine „mit der Angelegenheit vertraute Person“. Die nächsten beiden iPhones sollen mit 4,7 sowie 5,5 Zoll deutlich größere Displays haben als die bisherigen Modelle (4 Zoll). Das Portal erklärt jedoch, dass sich die nächste Generation noch in der Entwicklung befinde und sich bis zum Herbst 2014 noch einiges tun kann. Android-Geräte haben oftmals bereits größere Displays, da ist es nicht verwunderlich, dass auch Apple-Fans sich ein Modell mit größerem Display wünschen. Beim Vorjahresmodell, dem iPhone 5, hat man sich des Wunsches bereits angenommen und das Display von 3,5 Zoll auf 4 Zoll vergrößert.

Doch die reine Vergrößerung des Displays soll noch nicht alles sein: Zusätzlich dazu soll die nächste Generation von Apples Smartphones über gebogene Displays verfügen, die sich „an den Rändern nach unten“ krümmen. Wie genau man sich das vorstellen kann, wird sich erst zeigen. Das Konzept eines gebogenen Displays verfolgen bereits einige Hersteller von Android-Smartphones wie LG und Samsung, Apples Konzept soll sich jedoch davon unterscheiden. Ob Apple allerdings so drastische Veränderungen im Design seiner Smartphones vornimmt, ist fragwürdig.

Neben den Design-Änderungen soll das Unternehmen aus Cupertino weiterhin an einem neuen Touchscreen arbeiten, der druckempfindlich ist, also feststellen kann, wie stark man auf das Display drückt.

Leave A Comment