(16. Juni 2008 – ds) Mitarbeiter des Göttinger Digitalisierungszentrums der Staats- und Universitätsbibliothek haben das Tagebuch eines deutschen Soldaten, der an Napoleons Russlandfeldzug teilnahm, gescannt. Das digitalisierte Werk soll über das Angebot Wikisource zugänglich gemacht werden.
Bei dem Tagebuch handelt es sich um die Schriften eines sächsischen Husaren, der 1812 und 1813 an Napoleons Feldzug gegen Russland teilnahm. Das Tagebuch mit dem Titel "Bemerkungen über den Feldzug gegen Rußland in den Jahren 1812 und 1813 mit Hinsicht auf Cultur, Sitten, Landesart und Gebräuche" waren bis heute nicht veröffentlicht.
Die Initiative zur Tagebuchdigitalisiserung, ging vom Verein Wikimedia Deutschland aus. Es soll jetzt abgetippt und kommentiert werden. Erst dann wird es in der Quellensammlung Wikisource zugänglich gemacht. "Wir freuen uns, dass wir mit dieser einzigartigen Quelle einen weiteren Schatz heben und für die Fachwelt und die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können", äußerte sich Frank Schulenburg von Wikisource.
Link:
golem.de