(24. November 2008 – ds) Die US-Weltraumagentur NASA hat erfolgreich einen ersten Test der interplanetaren Internet-Verbindung vermeldet. Diese soll in Zukunft zur Kommunikation bei Raumfahrtoperationen genutzt werden.
In dem neuen Projekt der NASA stecken bereits zehn Jahre an Entwicklungsarbeit. Der Test zwischen der Sendestation auf der Erde und einem Saelliten der 30 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. "Das ist ein erster Schritt hin zu einem vollkommen neuen Kommunikationssystem für den Weltraum", fasste Adrian Hooke, Leiter des Entwicklungsteams, das Ergebnis zusammen. Das größte Problem sind die Verzögerungen die bis zu mehrere Minuten betragen können, da die Daten eine große Strecke zurücklegen müssen und nicht schneller als das Licht sein können. Das Problem konnte man bei der NASA mit einem neuen Protokoll lösen, dem Disruption-Tolerant Networking (DTN, unterbrechungstolerantes Netzwerk).
DTN-Knoten speichern im Gegensatz zum TCP-IP-Protokoll IP-Pakete zwischen. Zehn dieser Knoten gibt es bereits, mehrere auf der Erde, einige im Erdorbit und einer auf dem Satelliten.
http://www.nasa.gov