Das Unternehmen Nemoptic hat eine neuartiges Displaytechnologie entwickelt bei der ein farbiges OLED-Dspülay mit einem monochromen, bistabilen Nematic LCD Display („Binem“) kombiniert wird. Wie bei den PixelQi-Bildschirmen soll man den Betriebsmodus auswählen können und zwischen OLED- oder E-Paper schalten können.

Der Binem-Modus bietet dabei als E-Paper-Display beste Sicht bei Außeneinsatz – vor allem unter direkter Sonneneinstrahlung. Die Inhalte werden nämlich nur zu sehen sein, wenn Licht auf das Display fällt. Anders beim OLED-Modus. Dieser ist für Innennutzung gedacht. Zur eingesetzten OLED-Technologie hat Nemoptic keine Informationen veröffentlicht, dazu allerdings zu seinem bi-stabilen E-Paper Binem-Display. Beide zusammen können allerdings auf ein flexibles Substrat wie Plastik aufgebracht werden. Im Gegensatz zu Glas lassen sich dadurch biegbare Displays erstellen.
Die Binem-Displays haben als E-Paper-Variante den Vorteil, dass sie in einem Zustand stabil bleiben. Ein einmal aufgebautes Bild bleibt ohne weitere Stromzufuhr erhalten. Es eignet sich daher gut für den Einsatz in E-Readern. Geplant sind gute Kontraste und eine hohe Reflektionsquote, so Nemoptic. Konkrete Zahlen blieb man bisher schuldig. Weitere Spezifikationen gibt es derzeit nicht. Weitere Informationen gibt es jedoch in einem kurzen Video oder auf der Nemoptic-Webseite.
Im Internet sind allerdings erste Berichte aufgetaucht, wonach Nemoptic Konkurs angemeldet hat. Es bleibt zu hoffen, dass die Technologie von einem anderen Unternehmen aufgegriffen wird. (Daniel Schürmann | Quelle: oled-info.com)