Netzbetreiber arbeiten für NFC zusammen

0

Diverse internationale Mobilfunkanbieter schließen sich mit dem Branchenverband GSMA zusammen und wollen damit die neue Funktechnik der Near Field Communication weiter vorantreiben. Unter den Mobilfunkern vertreten sind unter anderem Telefónica (O2), Vodafone und die Deutsche Telekom, die gemeinsam für das kommende Jahr NFC-Dienste in Planung haben.

Bezahlung über NFC (Quelle: gadgetreview.com)

Bei den Planungen will die GSMA dafür sorgen, dass auch grenzüberschreitender Einsatz der Technik möglich werde, teilte man am Montag mit. „NFC ist wahrscheinlich am bekanntesten für seine Rolle in mobilen Bezahlsystemen, aber die Anwendungsmöglichkeiten gehen weit darüber hinaus“, so GSMA-Vorsitzender und Telecom-Italia-CEO, Franco Bernabè. Das Potential der NFC-Technik ist groß und um dieses Potential zu nutzen, wollen die Mobilfunker diese Technik so gut es geht nutzen und dies über einen gemeinsamen Standard, bei dem die SIM-Karte als sicheres Identifizierungs-Element dient.

NFC ist in der letzten Zeit immer mehr im Trend, auf dem Mobile World Congress 2011 wurden immer mehr Geräte mit integriertem NFC-Chip vorgestellt, mit dem es beispielsweise möglich sei, Einkäufe in diversen Geschäften nur durch ein Vorbeiführen des Geräts an einem Lesegerät zu bezahlen. Auch andere Kommunikationsmöglichkeiten sind denkbar.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment