W2P: Reiseführer-on-Demand

3

Mit dem individuell erstellbaren Reiseführer hat die in Frankfurt ansässige Firma Inzumi GmbH eine Marktnische entdeckt und gefüllt. Anstelle standardisierter Reiseführer kann man sich hier einzeln wählbare Tipps zusammenstellen und als gebundenes Buch drucken lassen. Interessant ist diese Variante vor allem auch für Rundreisende, die mehrere Ziele in mehreren Ländern anvisieren.

Quelle: Pixelio // Fotograf: Cornerstone

Dank namhafter Partner wie Polyglott, TravelScout24 und Langenscheidt können die Eigenkreationen nicht nur mit seriösen Infos und passendem Kartenmaterial aufwarten, sogar ein Mini-Dolmetscher für ausländische Ziele ist in den Reiseführer integriert. Dabei wird die Web2.o-Community intensiv mit einbezogen. Persönliche Tipps und eigene Reiseführer kann man als registriertes Mitglied ebenso online stellen wie Bewertungen und Urlaubsfotos veröffentlichen. Das StartUp-Unternehmen greift momentan auf eine Datenbank von ca. 100 Destinationen mit jeweils über 100 Tipps und Hintergrundinformationen zurück. Vorläufig sind diese auf die Kontinenten Europa, Afrika und Nordamerika beschränkt.

Auf der einfach zu bedienenden Homepage von Inzumi wählt man sein Reiseziel und die Tipps, die man gerne mit in den Urlaub nehmen möchte. Diese kommen aus den Bereichen Sehenswürdigkeiten, Unterkunft und Hotels, Essen und Trinken, Unterhaltung und Freizeit sowie Shopping. Im nächsten Schritt wird das Werk individualisiert, indem zum Beispiel Titel, Coverfarbe und Coverfoto gewählt werden. Letzteres ist leider nur aus vorgegebenen Optionen möglich. Der Reiseführer wird innerhalb von 24 Stunden angefertigt und gebunden verschickt.

Wem die knapp 10€ zu teuer sind, der hat vorher die Möglichkeit, eine – abgespeckte – PDF-Version seines Reiseführers kostenlos auszudrucken.

(Imke Hans | Quellen: Internetworld, Ad-Hoc-News, Inzumi)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Discussion3 Kommentare

  1. diesen inzumi Reiseführer kenne ich noch nicht!
    den kann man cool mit seinem einen bild bestücken und nen titel wählen….

    hat jemand erfahrung damit?

  2. Pingback: W2P: Recht-on-Demand » Beyond-Print.de | All about future media

Leave A Comment