Wir berichteten bereits über RIMs Tablet mit dem Namen „Blackberry Playbook“. Nun ließ CEO Jim Balsillie neue Informationen zum Tablet durchsickern. Für „unter 500 Dollar“ soll das Gerät in den USA im ersten Quartal starten.

Im zweiten Quartal 2011 sollen dann weitere Länder das Gerät erhalten. Das Gerät ist im September angekündigt worden. Damals war noch keine Preisangabe für das Gerät gemacht worden, nun soll das Gerät in dem billigsten Modell im ersten Quartal 2011 für 499 US-Dollar in den Läden der USA stehen. Enthalten sind dabei 16 GByte Speicher sowie WLAN-Unterstützung, jedoch kein Mobilfunkmodul.
Das Tablet-Gerät wird als erstes “professionelles Tablet” angepriesen, besitzt ein 7 Zoll-Display und eine Auflösung von 1024×600 Pixel. Ein Cortex A9 Dual-Core 1 GHz Prozessor treibt das kapazitive Multitouch-Gerät an und wird unterstützt von 1GB RAM. Zudem sind zwei Kameras verbaut – eine 3 Megapixel-Kamera die nach vorn gerichtet ist sowie eine nach hinten gerichtete 5 Megapixel-Kamera. Beide lassen sich für Foto- und Videoaufnahmen nutzen – Videotelefonie soll zudem möglich sein. Das PlayBook wird es wohl mindestens in zwei Varianten geben – mit 16 und 32 GB internem Speicher. 1080p Videowiedergabe soll möglich sein, ebenso ein HDMI-Port zur Ausgabe auf einem Fernseher. Bluetooth und WiFi 802.11bgn sind ebenfalls verbaut. Zuletzt bietet das knapp 400 Gramm leichte Gerät noch einen MicroUSB-Anschluss. Weiterhin wird anders als beim iPad Adobe Flash unterstützt.
Verkauft werden soll das Gerät von den Ketten Best Buy und Target, so Balsillie. Korea ist nach den USA der wichtigste Absatzort des Geräts: „Korea ist ein strategisch bedeutender Markt, weil es so groß ist und so innovativ.“, so Balsillie in dem Interview. Von Deutschland war dort keine Rede. (Marco Schürmann | Quelle: engadget.com)